Institut für Angewandte Bautechnik
Berufswissenschaften in der Bautechnik und der Holztechnik
Masterstudiengang
Das Masterstudium für das Lehramt an Beruflichen Schulen (LAB) umfasst das Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik, einschließlich der Didaktik der beruflichen Fachrichtung sowie der Fachdidaktik des Unterrichtsfaches (25 LP), die im Bachelorstudiengang bereits gewählte Berufliche Fachrichtung (30 LP) sowie das Unterrichtsfach (15 LP) und das Kernpraktikum (30 LP).
Bautechnik
Themengebiete | Semester | |
GTW BT MA T1.1 | Berufswissenschaftliches Projektseminar Bautechnik I | |
Projektseminar Hochbau, Teil 1 + 2 (integrierte Veranstaltung mit Projekt) | 1. & 2. | |
GTW BT MA T1.2 | Berufswissenschaftliches Projektseminar Bautechnik II | |
Projektsekimar Baukonstruktion, Teil 1 + 2 (integrierte Veranstaltung mit Projekt) | 3. & 4. | |
Exkursionen zu Projekten des Hoch- und Tiefbaus (Exkursion) | 4. | |
GTW BT MA T2 | Fachbezogene Grundzüge der Unterrichtsplanung | |
Fachwissenschaftliche - fachdidaktische Lehrveranstaltungen: Lehrversuche (integrierte Veranstaltung) | 1. | |
Ausgewählte Themen des Bauens im Rahmen beruflicher Handlungsfelder (Vorlesung + Übung) | 1. | |
Fachbezogene Grundzüge der Unterrichtsplanung (integrierte Veranstaltung) | 2. | |
GTW BT MA T3 | Abschlussmodul | |
Masterarbeit und mündliche Prüfung | 4. |
Holztechnik
Themengebiete | Semester | |
GTW HT MA T1.1 | Berufswissenschaftliches Projektseminar Holztechnik I | |
Projektseminar Grenzraum, Teil 1 + 2 (integrierte Veranstaltung mit Projekt) | 1. & 2. | |
GTW HT MA T1.2 | Berufswissenschaftliches Projektseminar Holztechnik II | |
Projektseminar Innenraum, Teil 1 + 2 (integrierte Veranstaltung mit Projekt) | 3. & 4. | |
Arbeitsvorbereitung und Projektbetreuung unter didaktisch- methodischen Aspekten (Übung) | 4. | |
GTW HT MA T2 | Fachbezogene Grundzüge der Unterrichtsplanung | |
Fachwissenschaftliche - fachdidaktische Lehrveranstaltungen: Lehrversuche (integrierte Veranstaltung) | 1. | |
Lernfeldbezogene Fertigungsprozesse (Übung) | 1. | |
Fachbezogene Grundzüge der Unterrichtsplanung (integrierte Veranstaltung) | 2. | |
GTW HT MA T3 | Abschlussmodul | |
Masterarbeit und mündliche Prüfung | 4. |